
KEYNOTE #2
KEYNOTE ÜBER VERÄNDERUNGEN
ALTE WEGE ÖFFNEN
KEINE NEUEN TÜREN
P😉SITIV MIT VERÄNDERUNGEN UMGEHEN

ZIELGRUPPE: Jedermann, insb. Mitarbeitende, die sich in Veränderungsprozessen befinden
KERNBOTSCHAFT: Die Veränderungsfähigkeit von Menschen lässt sich rational kaum beeinflussen – wie gut, dass es andere Wege gibt, die Flexibilität zu erhöhen
DAUER: Nach Absprache mit Ihnen zwischen 30 und 60 Minuten
DURCHFÜHRUNG: In Präsenz, online oder hybrid
NUTZEN
-
Sie verstehen, warum wir uns mit Veränderungen oft so schwertun
-
Sie wissen, warum konventionelle Werkzeuge des Change-Managements kaum erfolgreich sind
-
Sie kennen die 4 Haupteinflussfaktoren auf die Flexibilität
-
Sie erhalten Argumente, um positiver mit Veränderungen umzugehen
-
Sie lernen konkrete Werkzeuge kennen, mit denen Sie Ihre Veränderungsfähigkeit trainieren können
"
Mit ganz einfachen Methoden hat Professor Däfler aufgezeigt, wie Menschen Veränderungen schnell annehmen und in ihren Alltag einbinden können. Ich gehe mit inspirierenden Impulsen für meinen beruflichen und privaten Alltag bereichert aus dem Vortrag und freue mich, einige Impulse unmittelbar auch umzusetzen.
INHALT
Globalisierung, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeits- und Klimastrategien sowie vieles mehr verändern Geschäftsmodelle und Berufsbilder in einer nie dagewesenen Form und Geschwindigkeit. Das verunsichert viele Mitarbeitende. Sie fürchten sich vor Veränderungen und verhindern so den Wandel. Dahinter steckt jedoch keine Absicht, sondern die den meisten Menschen zu eigene Vorliebe für den Status quo.
Mit diesem Vortrag verdeutlichen Sie den Teilnehmenden, dass Schwarzmalerei und Besitzstandswahrung in diesen Zeiten die falschen Rezepte sind. Stattdessen sollten wir uns vor Augen führen, dass unsere Ängste in aller Regel unbegründet sind. Prof. Däfler macht in seiner gleichermaßen unterhaltsamen wie fundierten Keynote Mut, sich dem Neuen zu stellen. Es kommen zu Wort: der Jammerlappen, Ernie & Bert sowie der größte lebende deutsche Philosoph. Einige Mitmach-Experimente, persönliche Anekdoten und Link-Tipps helfen, das Gehörte gut zu behalten und leicht in den Alltag zu integrieren.
%20Kopie.jpg)
Keynote #2 ALTE WEGE anfragen