top of page
Team-Workshops mit Prof. Däfler

TEAM-WORKSHOP #1

K😉OPERIEREN

Grundlagen des Miteinanders legen

ZIELGRUPPE: Teams aus allen Branchen und Bereichen
DAUER: 0,5 Tage • 1 Tag
DURCHFÜHRUNG: In Präsenz

TEILNEHMERZAHL: Max. 14
ORT: Bei Ihnen • In der ABSTEIGE (Aschaffenburg) • An einem Ort Ihrer Wahl


NUTZEN

  • Sie wissen, dass ein Team ohne gemeinsame Werte und Regeln nicht funktionieren kann

  • Sie haben mehr Verständnis für Ihre KollegInnen und sind toleranter

  • Sie erarbeiten gemeinsam eindeutige, nachvollziehbare und praktikable Regeln für den Umgang untereinander

  • Sie legen zusammen angemessene Sanktionsmaßnahmen für Regelverletzungen fest

  • Sie beschließen Maßnahmen, mit denen die Regeln im Alltag verankert werden

OPTIONAL

Sie können diesen Team-Workshop mit einem der folgenden Team-Events (Dauer jeweils ca. 3 bis 4 Stunden) von Prof. Däfler kombinieren, sofern Sie sich entscheiden, die Veranstaltung in Aschaffenburg durchzuführen:

  • City-Rallye durch Aschaffenburg mehr Infos

  • Exkursion zur Feuerwehr Aschaffenburg mehr Infos

  • Stadtrundgang ABGEHÖRT durch Aschaffenburg zum Thema Kommunikation mehr Infos

  • GPS-Schnitzeljagd durch den Park "Fasanerie" (Aschaffenburg) mehr Infos

Das Buch zum Workshop

Gabal Verlag Herbst 2025 • ISBN 978-3-96739-260-9 • 10,90 €
Buch von Prof. Däfler "30 Minuten Teamwork"

INHALT

Das zentrale Problem von Teamwork ist: Es müssen Menschen miteinander klarkommen, die sich vielleicht aufgrund ihrer fachlichen Kompetenzen gut ergänzen, aber vom Wesen her nicht zwangsläufig harmonieren. Ein Team ist eine Art Ökosystem und jede „Art“ hat andere Bedürfnisse sowie Eigenarten. Dadurch entstehen Reibungsverluste. Anders als im Privatleben kann man sich am Arbeitsplatz jedoch nicht so leicht aus dem Weg gehen. Vielmehr ist man gezwungen, miteinander klar zu kommen und gemeinsam an Aufgaben zu arbeiten. 

 

Deshalb braucht jedes Team gemeinsame Werte und daraus abgeleitete Regeln sowie Sanktionsmechanismen. Ebenso wie im Straßenverkehr, im Sport oder in der Schule sind in Teams Spielregeln erforderlich, wenn man effizient interagieren möchte. Regeln sorgen dafür, dass Werte auch gelebt werden. In diesem Workshop erarbeiten Sie gemeinsam mit Prof. Däfler Ihre Team-Werte sowie -Regeln und legen gemeinsam fest, was passiert, wenn sich einzelne Teammitglieder nicht an die Konventionen halten.

Schulungsraum ABSTEIGE in Aschaffenburg

Die ABSTEIGE – Prof. Däflers Schulungsraum  Infos

Team-Workshop #1 K😉OPERIEREN anfragen

Prof. Dr. Martin-Niels Däfler • +49 173 3000123 • prof@daefler.de

Überblick über Prof. Däflers Keynotes und Vorträge zum Thema Positives Denken
Überblick über Prof. Däflers Trainings, Seminare und Schulungen
Überblick über Prof. Däflers Team-Workshops, Team-Buildings und Team-Events
Prof. Däfler, Keynotespeaker, Trainer und Moderator mit dem Schwerpunkt positives denken, Optimismus, Zuversicht

© Prof. Dr. Martin-Niels Däfler 2025 • Nicer Place GmbH • Impressum

Optimismus, positives Denken, Stress, Gelassenheit, Resilienz, Veränderungen, Führung, Management, Keynote, Speaker, Vortrag, Training, Teamevent, Teambuilding, Teamwork, Aschaffenburg

bottom of page