top of page
MND freigestellt GANZ 2023-07-20.jpg

Prof. Dr. Martin-Niels Däfler hilft 
Vorgesetzten, respektvoll zu führen
 und
Teams, vernünftig zusammenzuarbeiten.

Respektvoll zu führen und vernünftig zusammenzuarbeiten – das bedeutet für den Frankfurter Hochschullehrer vor allem, sich im Job nichts vorspielen zu müssen, einander mit Wertschätzung zu begegnen und gelassen den täglichen Bürowahnsinn zu meistern. Als Redner, Trainer und Autor zeigt Martin-Niels, wie das gelingen könnte. 

#MakeRESPECTgreatAgain

Mit Martin-Niels' Vorträgen, Trainings und Teambuilding-Events profitierst du persönlich bzw. dein Unternehmen:

noun_Work_2413136-2.png

Höhere 

Produktivität

noun_Happy Friends_2404353-2.png

Bessere 

Teamarbeit

noun_yoga_2404346.png

Gesteigerte Arbeitszufriedenheit

noun_entrance_1784936-2.png

Leichtere Mitarbeitergewinnung

Die Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Robotik revolutionieren unsere Arbeitswelt. Damit Berufstätige und Unternehmen im „Smart Machine Age“ erfolgreich bleiben, müssen sie sich auf das konzentrieren, was sie (noch) besser können als Maschinen: vernünftig zusammenarbeiten. Doch echtes Teamwork entsteht nicht auf einem mit Frustration und Resignation getränktem Nährboden, sondern gedeiht auf Basis von Respekt und Empathie.

 

Martin-Niels meint, dass der Schlüssel für die beruflichen Herausforderungen der Zukunft paradoxerweise in der Vergangenheit liegt, nämlich in der Rückbesinnung auf scheinbar so veraltete Tugenden wie Toleranz, Rücksichtnahme und Höflichkeit. Genau diese vermittelt er in seinen Keynotes, Trainings und Teambuildings.

FDA 3D Cover Kopie.png
Springer Verlag 2022 | ISBN 978-3-658-36579-0

VORTRAG

profdaefler.de KACHEL Obstkörbe.jpg

Scheiß auf die
Obstkörbe!

Die 12 Gebote respektvoller Führung

TRAINING

profdaefler.de KACHEL Respekt-WS für FK.jpg

Respektvoll führen –
Was heißt das konkret?

Workshop für Führungskräfte

TEAMBUILDING

profdaefler.de KACHEL _Teamführerschein rund.png

Mach' den
Teamführerschein

Vernünftig zusammenarbeiten

Whitepaper „Respektvoll führen"

Däfler Whitepaper Respektvoll führen 2023-09-15.jpg
Bitte trage deine E-Mail-Adresse ein, um das Whitepaper zu erhalten. Du wirst nicht auf einem Verteiler landen und nie mehr etwas von Martin-Niels hören – es sei denn, du meldest dich.

Vielen Dank! Bald findest du das Whitepaper in deinem Postfach.

profdaefler.de KACHELN Vorträge.jpg

Vorträge/Keynotes

profdaefler.de KACHEL Obstkörbe.jpg

Scheiß auf die
Obstkörbe!

Die 12 Gebote respektvoller Führung

profdaefler.de KACHEL PWH Vortrag.jpg

Das Passwort fürs Leben
heißt Humor

Gelassenheit im Job und Alltag

profdaefler.de KACHEL Stress Vortrag.jpg

Gib mir Geduld –
aber flott! 

Stressfrei leben und arbeiten

profdaefler.de KACHEL Alte Wege.jpg

Alte Wege öffnen 
keine neuen Türen

Veränderungen gelassen meistern

profdaefler.de KACHEL Irre Vortrag.jpg

Du musst nicht irre sein,
um hier zu arbeiten
Die Geheimnisse toller Teams

profdaefler.de KACHEL Verständnis Vortrag.jpg

Ich hab' ja für vieles
kein Verständnis

Goldene Regeln der Kommunikation

profdaefler.de KACHEL Wasch mich Vortrag.jpg

Wasch' mich, aber mach' mich nicht nass
Mitarbeiter für das Neue gewinnen

profdaefler.de KACHEL FDA Können.jpg

Das Geheimnis des Könnens
liegt im Wollen

Fit für die digitale Arbeitswelt

profdaefler.de KACHEL Zeitmanagement.jpg

Das ist kein Chaos. Ihr kennt nur mein System nicht
Sich gut organisieren

profdaefler.de KACHEL Schlaufux.jpg

SCHLAUFUXacademy

Wenn du dich fit für die (digitale) Arbeitswelt machen möchtest, dann kannst du das mit Martin-Niels' SCHLAUFUXacademy tun – dort warten über 200 Lehrvideos aus 10 Themenbereichen auf dich, mit einer Fülle von Methoden, Werkzeugen und Tipps. Das Beste daran: Du kannst dir alle Videos kostenlos ansehen, musst dich nicht registrieren und siehst auch keine Werbung.

profdaefler.de KACHELN Teambuildings.jpg

Teambuildings

Je öfter wir im Homeoffice arbeiten, desto seltener treffen wir unsere KollegInnen. Das schwächt den Zusammenhalt. Umso leichter entfremdet man sich, umso häufiger kommt es zu Missverständnissen – mit fatalen Folgen für die Loyalität und Effizienz. Abhilfe können (regelmäßige) Präsenztreffen schaffen. Genau dafür hat Martin-Niels seine TEAMBUILDING-EVENTS konzipiert (für 5 bis max. 14 TeilnehmerInnen). 

DSCN3744_edited.jpg

City-Rallye durch Aschaffenburg

IMG_7239 q_edited.jpg

Schauspiel-
Unterricht

Casino AB_edited.jpg

Kinobesuch

IMG_7975_edited.jpg

ABgehört:
Stadtrundgang

ZEEEM-Raching AB_edited.jpg

Fahren im
Rennsimulator

210130a_0006_edited.jpg

Feuerwehr

IMG_7469 Kopie_edited.jpg

Training
mit Pferden

20190215134728_IMG_5642_polarr_edited.jp

Outdoor-
Cooking

profdaefler.de KACHEL _Teamführerschein rund.png

Teamführerschein

MN Däfler als Kind rund.png

Martin-Niels

... lehrt an der FOM Hochschule in Frankfurt/Main. Seit über 25 Jahren steht er auf der Bühne. Er hat 21 Bücher sowie mehr als 170 Fachartikel geschrieben. Wer mit ihm zusammenarbeitet, schätzt vor allem seine humorvoll-positive Art und den hohen Praxisbezug seiner Vorträge, Trainings und Seminare, die er sowohl in Präsenzform, als auch online durchführt.

Ob Martin-Niels mit 8 Personen im Workshop arbeitet oder zu hunderten von Zuhörern spricht: Stets wirst du einen Menschen erleben, der für seine Sache brennt und andere zu begeistern vermag.

 

Sei es bei Führungskräfteveranstaltungen, Kundenevents, Branchen- oder Verbands-Tagungen, Gesundheitstagen, Mitarbeiterversammlungen oder in seinen Trainings und Coachings: Martin-Niels schaut über den Tellerrand und vermittelt seinen TeilnehmerInnen auf humorvolle sowie fundierte Art konkrete Methoden sowie wertvolle Denkanstöße.

Martin-Niels Däfler 2022-05-31.jpg

Martin-Niels wurde 1969 in Mainz geboren. Er hat in Würzburg und Adelaide (Australien) BWL studiert. Danach hat er für die Boston Consulting Group sowie den Deutschen Spar­kassen- und Giroverband gearbeitet.

In seiner Freizeit entdeckt Martin-Niels die Natur im Pferde- sowie Fahrradsattel, verrenkt sich sämtliche Knochen beim Yoga, steht leidenschaftlich gern zu den Klängen von Bar-Lounge-Musik mit einem Glas Sauvignon blanc am Herd (Lieblingsgericht „Rotes Thai-Garnelen-Curry") und bereist neugierig die Welt (vorzugsweise Italien und Asien). Er putzt sich zwei Mal täglich die Zähne, zahlt pünktlich seine GEZ-Gebühren, hält sich an sein Lebensmotto: „Das Glück kommt zu denen, die lachen", hat drei wundervolle Kinder und lebt mit seiner Familie in Aschaffenburg. In Heigenbrücken (bei Aschaffenburg) hat Martin-Niels die Erlebnisrundwege KommunikationsWALD und GlücksWEG errichtet.

IMG_6618 Kopie.HEIC
IMG_6598 Kopie.png
bottom of page