
KEYNOTE #4
MACHEN IST WIE W😉LLEN,
NUR KRASSER
Ein wertvolles Teammitglied sein
ZIELGRUPPE: Jedermann, insb. Mitglieder von Teams
DAUER: Nach Absprache mit Ihnen zwischen 30 und 60 Minuten
DURCHFÜHRUNG: In Präsenz, online oder hybrid
NUTZEN
-
Sie wissen, warum Teamwork in der neuen Arbeitswelt immer wichtiger (aber auch schwieriger) wird
-
Sie kennen die 3 +1 Voraussetzungen für funktionierende Teams
-
Sie verstehen, weshalb gemeinsam definierte Regeln sowie Sanktionen unerlässlich sind
-
Sie erfahren, wie sich eine positive Stimmung im Team (wieder) herstellen lässt
-
Sie lernen Werkzeuge kennen, die für ein positiv-produktives Miteinander unerlässlich sind

INHALT
Gute Teamarbeit wird in der neuen Arbeitswelt noch wichtiger, als sie es ohnedies schon war. Denn: Je mehr Routinetätigkeiten von Algorithmen und Bots übernommen werden, je häufiger Standardarbeiten von Robotern erledigt werden, desto bedeutsamer werden jene Aufgaben, bei denen wir Menschen (noch) der Technik überlegen sind und unsere Vorteile ausspielen können – und dies passiert vor allem in Teams. Hinzu kommt, dass in immer mehr Unternehmen und Behörden agile Arbeitskonzepte eingeführt werden. Scrum & Co. sind jedoch weit mehr als nur Methoden. Agil zu arbeiten setzt gutes Teamplay voraus.
So bedeutsam harmonische Teams sind und so wichtig ein konstruktives Miteinander ist, so herausfordernd ist es, gut zusammen zu arbeiten, insbesondere, wenn man immer seltener physisch vereint ist. Missverständnisse, Konflikte, unnötige Doppelarbeiten, ewig lange Diskussionen – die Liste der negativen Auswirkungen, wenn die Teamatmosphäre gestört ist, ist endlos lange. Genau hier setzt Prof. Däflers launiger Vortrag an. Ohne strafenden Lehrerfinger, dafür mit Humor und vielen praktischen Tipps zeigt er, wie sich die Zusammenarbeit wirklich verbessern und die Stimmung wieder in den positiven Bereich drehen lässt.

Keynote #4 ... WIE W😉LLEN anfragen