


SEMINAR
ENDLICH STRESSFREI IN 25 SCHRITTEN
Beruflichen Stress dauerhaft senken
Zielgruppe: MitarbeiterInnen aller Bereiche/Hierarchieebenen
Durchführung: Präsenz oder online
Teilnehmerzahl: 5 bis 14
Deine MitarbeiterInnen arbeiten schon länger an oder oberhalb ihrer Belastungsgrenze? Immer häufiger kommt es bei euch zu stressbedingten Ausfällen und das Betriebsklima verschlechtert sich zusehends? Dann wird es höchste Zeit gegenzusteuern – und zwar mit Martin-Niels' Seminar ENDLICH STRESSFREI ... entweder als ...
... als klassisches Präsenz-Seminar
... als Online-Selbstlern-Seminar

... als klassisches Präsenz-Seminar
Die meisten Anti-Stress-Seminare beschäftigen sich mit Entspannungstechniken oder Gelassenheitsübungen. Keine Frage sind das geeignete Mittel, um die Folgen von Stress zu mildern. Doch an den Ursachen ändern sie nichts – das ist Symptombekämpfung, aber kein ernsterhafter Ansatz, um die Belastung zu senken. Genau aus diesem Grund hat Martin-Niels einen eigenen Ansatz entwickelt, mit Hilfe dessen sich Stress nachhaltig reduzieren lässt.
Ausgangspunkt des 2tägigen Seminars ist die Erkenntnis, dass Stress sehr viel mehr mit der eigenen Persönlichkeit als mit äußeren Faktoren zu tun hat. Deshalb haben wir es auch zu einem großen Teil selbst in der Hand, unsere individuellen Stressoren auszuschalten. So steht im ersten Teil des Seminars eine gründliche Selbstanalyse im Mittelpunkt. Die TeilnehmerInnen absolvieren mehrere (wissenschaftlich fundierte) Selbsttests und können auf diese Weise ihre persönlichen Stressverursacher identifizieren.
Im zweiten Teil des Seminars vermittelt Martin-Niels praxiserprobte Werkzeuge, Methoden und Tipps, die helfen, weniger zu Stress zu empfinden. Die erläuterten Instrumente entstammen verschiedensten Bereichen, wie etwa Selbstorganisation, Konfliktmanagement, Medienkonsum und Selbstfürsorge.
... als Online-Selbstlern-Seminar
Was ist das Besondere an der Online-Version des Seminars? Da im betrieblichen Alltag oft keine Zeit für intensive Schulungen oder Workshops vorhanden ist, kam Martin-Niels auf die Idee, seine besten Empfehlungen und Werkzeuge gegen Stress in einem kosten- und zeitsparenden Programm zusammenzustellen. So ist dieses besondere Seminar entstanden, das eine Mischung aus Live-Workshop sowie Online-Selbstlern-kurs darstellt.
Die Idee dahinter: Deine MitarbeiterInnen beschäftigen sich 6 Wochen lang eigenverantwortlich mit dem Thema Stress und erledigen dabei zunächst 10 spezifische Aufgaben, die vor allem der Standortbestimmung dienen – auf diese Weise können die Teilnehmenden ermitteln, was genau sie stresst und welche Ressourcen sie haben. Wenn diese Aufgaben erledigt sind, steht der Hauptteil an, nämlich das Anschauen von Lehrvideos.
Wie läuft das Seminar ENDLICH STRESSFREI ab?


6 Wochen
Erster Workshop
(3 h, Präsenz oder online
Einführung, Erklärung
des Ablaufs)
Zweiter Workshop
(3 h, Präsenz oder online
Evaluation und Feedback
der Teilnehmenden)
Arbeitsphase
(eigenverantwortliches Arbeiten der Teilnehmenden)


(1) Erster Workshop
Bei einem 3stündigen Kick-off-Workshop (Präsenz, online oder hybrid) stellt Martin-Niels den Ablauf vor und erläutert die Grundlagen zum Thema Stress. Die Teilnehmerzahl sollte zwischen 8 (Minimum) und 14 Personen (Maximum) liegen. Den Teilnehmenden wird erklärt, wie sie ihr „Endlich-stressfrei-Booklet" herunterladen, in das sie die Ergebnisse der verschiedenen Aufgaben eintragen und wie sie Zugang zur Seminar-Website erhalten.
-
Wie gestresst bist du? Zeichne in die „Stressuhr“ ein, wie häufig du dich gestresst fühlst.
-
Was stresst dich? Trage ein, welche Stressauslöser bei dir vorkommen.
-
Welche Werte sind dir wichtig? Trage ein, welche Werte dir im Leben viel bedeuten.
-
Wofür bist du dankbar? Trage ein, wofür du im Leben dankbar bist.
-
Welche Stärken besitzt du? Trage ein, welche Charakterstärken dich auszeichnen.
-
Was treibt dich an? Trage die Ergebnisse des Selbsttests „Innere Antreiber“ ein.
-
Wie zufrieden bist du mit deinem Leben? Trage ein, wie zufrieden du alles in allem mit den folgenden Lebensbereichen bist.
-
Wer bist du? Trage die Ergebnisse des „Big5-Tests“ ein.
-
Was willst du zukünftig nicht mehr machen? Erstelle deine persönliche „Not-to-do-Liste“.
-
Was willst du zukünftig machen? Erstelle deinen persönlichen „Endlich-stressfrei-Plan“.
(2) Arbeitsphase
Nun haben die Teilnehmenden 6 Wochen Zeit, die 10 Aufgaben zu erledigen und sich die insgesamt 53 Lehrvideos (Gesamtlaufzeit über 14 Stunden) anzusehen – wann, wo und in welcher Reihenfolge sie dies tun, bleibt ihnen überlassen. Während der Arbeitsphase können deine MitarbeiterInnen Martin-Niels jederzeit per Mail kontaktieren und ihm individuelle Fragen stellen.

DEMOVIDEO
Was kann ich grundsätzlich gegen Stress tun? (⌚︎ 07:46)

(3) Zweiter Workshop
Nach Ablauf der Arbeitsphase, also nach etwa 6 Wochen, findet ein 3stündiger Abschluss-Workshop (Präsenz, online oder hybrid) mit Feedback-Runde statt. Auf Wunsch erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebestätigung über das Absolvieren des Seminars.